Pfeilblatt – Alocasia sanderiana – Tropenwurz – Alokasie

Die elegant aufgestellten Blätter der Alokasie zeichnen diese Pflanze aus. Mit interessanter Blattform und dazu passender Zeichnung sind sie ein absoluter Blickfang.

Deutscher Name: Pfeilblatt, Tropenwurz, Alokasie
Botanischer Name: Alocasia sanderiana

Topfgröße: 12cm Topf
Gesamthöhe: +/-45cm

Heimat: Phillippinen

Pflege

Standort: hell bis halbschattig, möglichst ohne Mittagssonne
bei ganzjährig mehr als 15 °C

Giessen: regelmässig, an- aber nicht austrocknen lassen

Düngung: Von Frühjahr bis Herbst alle 4 Wochen schwach dosiert düngen

Tipp: Ein Unterteller mit regelmässig gewechseltem Wasser erhöht die Luftfeuchtigkeit

hier erhältlich: http://www.exotenherz.de/Palmen/Pfeilblatt—Alocasia-sanderiana—Tropenwurz—Alokasie.html

Mini-Wüstenrose, Adenium obesum, Überraschungsfarbe

Ein absoluter Blickfang für Ihr Sonnenfenster.
Die mit  dem Oleander verwandte Wüstenrose speichert in Ihrem verdickten Stamm (=Kaudex) genügend Feuchtigkeit, um damit auch längere Trockenperioden zu überdauern

Die Blütenfarbe ist eine Überraschung, da die Pflanzen auf natürlichem Weg vermehrt wurden und sich so leider nicht sagen lässt, wie die Farbe sein wird.

Blütezeit: spätes Frühjahr / Frühsommer (Winterruhe und danach sehr heller Standort befördern die Blüte)

Alter der Pflanze: ca. 2-3 Jahre

Topfgröße: 5,5cm
Gesamthöhe: ca. 12-15cm

Deutscher Name: Wüstenrose
Botanischer Name: Adenium obesum

Heimat: Arabische Halbinsel, Afrika

Pflege

Standort: hell bis sehr hell – im Sommer auch gerne im Freien
Temperaturen nicht unter 10 °C
Im Winter sollte eine Winterruhe gefördert werden, indem man die Pflanzen bei ca. 15°C hält

Giessen: im Sommer wenig
Im Winter quasi gar nicht, wenn Winterruhe herrschen soll
Die Pflanze reagiert auf starke Trockenheit, indem sie Ihre Blätter abwirft. Wenn Sie also aus dem Urlaub kommen, und der Kaudex kahl dasteht, keine Panik. Einfach langsam wieder mit dem Giessen beginnen und die Pflanze wird wieder austreiben.

Düngung: Von Frühjahr bis Herbst alle 3-4 Wochen mit Kakteen- oder Blühpflanzendünger düngen

hier erhältlich: http://www.exotenherz.de/Palmen/Mini-Wuestenrose–Adenium-obesum–Ueberraschungsfarbe.html

Sansevieria cylindrica „Twister“, geflochten, Bogenhanf, Schwiegermutterzunge

Sansevieria cylindrica Twister – geflochten

Eine top-aktuelle Pflanze für jede moderne Wohnung.
Pflegeleicht und einfach zu halten.

Deutscher Name: Bogenhanf
Botanischer Name:
Sansevieria cylindrica

Heimat: Ost-Afrika, Arabien

Alter: ca. 4-5 Jahre
Topfgröße: 10,5cm
Gesamthöhe: ca. 25-30cm

Standort: heller, warmer Fensterplatz
im Sommer gerne im Freien, jedoch langsam an die Sonne gewöhnen

Giessen: im Sommer maximal 1x Mal pro Woche
in der Ruhephase im Winter deutlich weniger giessen
Erst dann erneut giessen, wenn der die Erde vollständig ausgetrocknet ist

Düngung: im Sommer alle 3-4 Wochen
im Winter nicht düngen

hier erhältlich: http://www.exotenherz.de/Kakteen-und-Sukkulenten/Grosse-Kakteen—Sukkulenten/Sansevieria-cylindrica–Twister—geflochten–Bogenhanf–Schwiegermutterzunge.html

%d Bloggern gefällt das: