Tillandsia ionantha „Fire“ – Feuerkugel-Tillandsie

Tillandsia ionantha „Fire“ –  Feuerkugel-Tillandsie – Natürliches Tuff aus vielen Pflanzen mit intensiv roter Farbe

So wachsen Tillandsien in der Natur: Eine einzelne Pflanze setzt nach der Blüte sogenannte Kindl an, die dann an der Basis der Mutterpflanzen selbst zu wachsen beginnen. Nach einigen Generationen erhält man dann solche Kugel, wie wir sie hier anbieten. Das Tuff passt gerade auf eine Männerhand und ist für Tillandsien erstaunlich schwer.
Die Unterseite (vgl. Bild) ist nicht gefärbt.

Botanischer Name: Tillandsia ionantha ionantha

Heimat: Mittelamerika

Größe des Tuffs: ca. 18x12x8cm

Standort:
heller, warmer Fensterplatz, möglichst mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer)
im Sommer gerne im Freien an einem halbschattigen Standort

Tillandsien eignen sich auch sehr gut für Feucht-Terrarien

Giessen:
alle 2-3 Tage mit Regenwasser besprühen
der Kalk in hartem Wasser würde die winzigen Schuppen, über die die Tillandsie das Wasser aufnimmt, verstopfen

Düngung:
im Sommer etwa alle 2 Wochen mit Tillandsien oder Bromeliendünger
im Sprühwasser düngen
im Winter etwa alle 4 Wochen

hier erhältlich: www.exotenherz.de

Tillandsia in der Glühbirne zum Hängen

Tillandsia in der Glühbirne zum Hängen

Tillandsien leben (fast) nur von Luft und Liebe

Diese Ananas-Verwandten sind in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Dort klammern sie sich mit ihren spärlichen Wurzeln in Felsspalten oder Baumkronen fest. Sie ernähren sich ausschliesslich von Tau und Luftfeuchtigkeit, die sie über ihre schuppigen Blätter aufnehmen.

Ideal als attraktiver Blickfang in modernen Räumen oder als Terrarienpflanze.

Dieses Arrangement besteht aus einer Tillandsia ionantha und einem Glasgefäß in Glühbirnenform mit Aufhängung.

Pflanze und Gefäß sind für den Transport seperat verpackt – Das abgebildete Dekomaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten – Sie können frei wählen womit sie Ihre Glühbirne noch füllen möchten.
Zuerst die Unterlage (Sand, Kies späne etc) einfüllen und die Pflanze vorsichtig durch den Hals des Glases drücken.

Maße des Glas: ca. 10x10x17cm

Pflege
:

Standort:
heller, warmer Fensterplatz, möglichst mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer)
im Sommer gerne im Freien an einem halbschattigen Standort

Tillandsien eignen sich auch sehr gut für Feucht-Terrarien

Giessen:
alle  2-3 Tage mit Regenwasser besprühen
der Kalk in hartem Wasser würde die winzigen Schuppen, über die
die Tillandsie das Wasser aufnimmt, verstopfen

Düngung:
im Sommer etwa alle 2 Wochen mit Tillandsien oder Bromeliendünger
im Sprühwasser düngen
im Winter etwa alle 4 Wochen

hier erhältlich: www.exotenherz.de

Tillandsia cyanea „Anita“ – 9cm Topf – pink blühend

Tillandsia cyanea ist eine Erdtillandsie und stammt aus Equador.

Dort lebt sie als Epiphyt also als Aufsitzerpflanze in den Ästen der Bäume. Besonders schön ist der leuchtend pinkfarbene Blütestand, aus dem sich dann die eigentlichen kleinen lila Blüten herausschieben.

Tillandsie sind sehr pflegeleicht. Sie mag einen hellen Standort ohne direkte Sonne. Der Blatttrichter der Pflanze sollte immer mit Wasser gefüllt sein. Darüber hinaus mag sie, wie ihre erdlosen Verwandte auch, Luftfeuchtigkeit z.B. durch Besprühen aus einer Sprühflasche.

Botanischer Name: Tillandsia cyanea „Anita“

Topfgröße: 9cm
Gesamthöhe: ca. 25 cm

hier erhältlich: www.exotenherz.de

Art.Nr.: 106226102016

Tillandsia „Cotton Candy“ – 5,5cm Topf – mit Blüte

Tillandsia „Cotton Candy“

Cotton Candy ist eien Kreuzungs aus Tillandsia stricta und recurvifolia. Die faszinierende Blüte sieht aus wie eine winzige Portion Zuckerwatte.

Standort: heller, warmer Fensterplatz, möglichst mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer)
im Sommer gerne im Freien an einem halbschattigen Standort

Tillandsien eignen sich auch sehr gut für Feucht-Terrarien

Giessen: alle 2-3 Tage mit Regenwasser besprühen der Kalk in hartem Wasser würde die winzigen Schuppen, über die die Tillandsie das Wasser aufnimmt, verstopfen

Düngung: im Sommer etwa alle 2 Wochen mit Tillandsien oder Bromeliendünger im Sprühwasser düngen
im Winter etwa alle 4 Wochen

hier erhältlich: http://www.exotenherz.de/Tillandsien/lose-Pflanzen/Tillandsia–Cotton-Candy—-5-5cm-Topf—mit-Bluete.html

%d Bloggern gefällt das: